Feuerplatten und Grills
Feuerplatten sind nichts neues…
so etwa kurz nach der Erfindung des Faustkeils und des Feuers,hat wahrscheinlich einer
unserer Vorfahren eine Stein-Platte dazu verwendet, um seine Beute über dem Feuer zu garen.
In allen Küchen rund um den Globus tauchen immer wieder Platten als Garfläche auf.
Die Plancha in Spanien, die Chapa im Asado, die Teppanyaki in Asien,
Die Plancha in Spanien, die Chapa im Asado, die Teppanyaki in Asien,
Steinplatten bei mongolischen Hirten uvm…
Das besondere der Feuerplatte....
gegenüber dem Garen auf dem Grillrost, bei dem direkt oder indirekt Strahlungshitze
auf die Lebensmittel einwirkt, grillen wir auf der schweren Stahlplatte mit Kontakthitze.
Die Stahlplatte nimmt die Hitze der offenen Flamme auf und gibt sie gleichmässig
schonend an das Lebensmittel weiter.
schonend an das Lebensmittel weiter.
Der Schlüssel dazu ist die Kombination aus Wärmeleitfähigkeit + Materialdicke.
Kontakthitze erfordert Materialstärke und Masse = dünner Stahl ist ein No-Go!
Kontakthitze erfordert Materialstärke und Masse = dünner Stahl ist ein No-Go!

Das besondere der Münz-Feuerplatten und Grills....
Christian baute schon in den 90ern! Grills mit Stahlplatten. Feuerplatten zum Verkauf gibt’s bereits seit 2006,
lange bevor er den Hype in diesem Bereich losgetreten hat. Regionalität und Qualität steht bei ihm ganz weit oben.
lange bevor er den Hype in diesem Bereich losgetreten hat. Regionalität und Qualität steht bei ihm ganz weit oben.
Für die Feuerplatten kommt ein spezieller Stahl zum Einsatz, wie er auch für Gar-Zonen in Lebensmittelmaschinen
verwendet wird und im normalen Stahlhandel nicht vorkommt.
Auch wenn es „nur“ eine Stahlplatte ist, machen Details den Unterschied...
Dieser Stahl lässt sich gut einbrennen und hält die Ölpatina lange fest.
Die Wärmeleitung ist noch besser als bei handelsüblichen Stählen.
Die Oberfläche nicht zu rau und nicht zu glatt. Genau richtig für den Einsatz als Feuerplatte.
Auch wenn es „nur“ eine Stahlplatte ist, machen Details den Unterschied...
Dieser Stahl lässt sich gut einbrennen und hält die Ölpatina lange fest.
Die Wärmeleitung ist noch besser als bei handelsüblichen Stählen.
Die Oberfläche nicht zu rau und nicht zu glatt. Genau richtig für den Einsatz als Feuerplatte.
Die Platten sind überwiegend 8mm oder dicker und dementsprechend schwer.
Lediglich für Kugelgrills empfehlen wir 6mm-Platten, um die Statik der Grills nicht zu sehr zu belasten.
Stärke und Gewicht sind zusammen mit dem geeigneten Stahl ein wichtiges Kriterium, um mit der
Kontakthitze Garpunkte zu treffen, Röstaromen zu erzeugen und entspannt BBQ zu machen.
Lediglich für Kugelgrills empfehlen wir 6mm-Platten, um die Statik der Grills nicht zu sehr zu belasten.
Stärke und Gewicht sind zusammen mit dem geeigneten Stahl ein wichtiges Kriterium, um mit der
Kontakthitze Garpunkte zu treffen, Röstaromen zu erzeugen und entspannt BBQ zu machen.
Back to the Roots... Garen auf offener Flamme.....
Nicht "nur" Feuerplatten, ihr bekommt bei uns ein komplettes Konzept
Grills und Zubehör für das Garen am offenen Feuer.
Feuertonnen-Grills ; Edition Grills ; Feuerstellen
Feuerplattengrills ; Asado-Station
Asado-Kreuze ; Komponenten für dein DIY Projekt
Grills und Zubehör für das Garen am offenen Feuer.
Feuertonnen-Grills ; Edition Grills ; Feuerstellen
Feuerplattengrills ; Asado-Station
Asado-Kreuze ; Komponenten für dein DIY Projekt
und das wichtigste Beratung aus erster Hand
Feuertonnen-Grills


Edition-Grills
Barrique-Fass-Grills


Asado-Station
Asado-Kreuze


